Das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit findet auch in der Mode immer größeren Anklang. Designer und Brands machen den nächsten Schritt – sie werden transparenter und versuchen ihren negativen Einfluss auf die Umwelt stetig zu reduzieren.
Um es für die Konsumenten so einfach wie möglich zu gestalten, kuratiert der Luxus-Online-Shop Net-A-Porter jetzt nachhaltige Marken und Produkte aus dem eigenen Sortiment auf ihrer neuen Plattform Net Sustain.
Die nachhaltige Rubrik startet mit 26 Marken und mehr als 500 Produkten – unter anderem mit Capusle Collections von Stella McCartney, Mother of Pearl x BBC und Maggie Marylin.
Die Designer und Marken, die auf Net Sustain vorgestellt werden, legen Wert auf die Produktion, das Wohl der Menschen, der Tiere und der Natur. Um in die sorgfältig ausgewählte Rubrik zu gelangen, müssen die Marken und Produkte mindestens eines von fünf zentralen Attributen erfüllen.
Net Sustain: Auf diese fünf Merkmale setzt die nachhaltige Plattform von Net-A-Porter
Lokale Herstellung von Produkten
Ein wichtiges Merkmal ist die lokale Produktion. Ausgewählte Marken setzen ihren Fokus auf den Herkunftsort, ihre Umgebung und die Menschen, die involviert sind. 50 Prozent der Produkte, die dieses Attribut erfüllen, produzieren in der eigenen Heimat.
Handwerk und Gemeinschaft
Um in der Modeindustrie nicht das Auge für traditionelle Handwerkskunst zu verlieren, werden Marken vorgestellt, die das handwerkliche Können ihrer Gemeinschaft unter fairen Bedingungen in den Mittelpunkt rücken.
Nachhaltige Materialien
Bevor wir über eine faire Produktion sprechen, ist es enorm wichtig, den Ursprung der Materialien, die wir kaufen und tragen, zu kennen. Brands, die diesem Punkt gerecht werden, produzieren ihre Materialien unter nachhaltigen Bedingungen, denen das Wohl der Menschen, Tiere und Umwelt am Herzen liegen.
Umweltschonende Herstellung
Dieser Punkt schätzt jene Marken wert, die Waren im Rahmen von umweltfreundlichen Prozessen oder Techniken herstellen.
Weniger Abfall
Dieses Merkmal umfasst Marken und ihre Produkte, die aus aufbereiteten Materialien bestehen, auf regenerative Herstellungsprozesse bauen und umweltfreundlich verpacken. Brands wie Veja, Peony, Nannacay oder Chopard setzen mindestens einen von den fünf genannten Merkmalen erfolgreich um.
Zum Artikel auf ELLE.de geht es hier.